Winter-Seminare 2017-2018
• Informationen • Fahrerschulungen • Anwendertraining • Workshops Düngetechnik • Pflanzenschutz • Ackerhygiene • Ernterestzerkleinerung• Organik •Nährstoffmanagement • Pflanzenschutz • Applikationstechnik • Bodenbearbeitung • Mulchsaat • Aussaat • Bodenstruktur
Fragen Sie uns! Wir beraten Sie!
Das Seminarprogramm als PDF zum Speichern, Ausdrucken und Anmelden!
Anwenderschulungen mit Zertifikat
Stand der Technik in der Mineraldüngerausbringung
Elektronik, EMC, ISOBUS, GPS und Dokumentation
Optimale Streuerauswahl für Ihren Betrieb, die Düngeverordnung im Blick: Anforderungen an moderne Düngerstreuer, Grundlagen der Verteilgenauigkeit, Grenz- und Randstreuen, Elektronik an Düngerstreuern (ISOBUS, Quantron), Wiegetechnik, EMC2-Technologie, Massenstromregelung mit Magnetostriktion, Dosierung mit SpeedServos, elektronische VariSpread GPS-Steuerung im Vorgewende und Keil (stufenlose Arbeitsbreitenschaltung an Scheibenstreuern!), teilflächenspezifische Ausbringung, Sensor-Einsatz, Dokumentation, Fronttank XPF und Schlauch-Verteilsystem für Dünger, Maschinenvorstellung AXIS .2, TWS, AXENT, Elektronik im Praxiseinsatz, anschließend individuelle Beratung. Kostenlose Teilnahme, Imbiss wird gereicht.
Termine: Do., 14.12.2017 9.00-16.00 Uhr
Di., 16.01.2018 9.00-16.00 Uhr
Moderne Applikation von Pflanzenschutzmitteln
Dubex-Produktprogramm, Neuheiten und Trends, Größen- und Arbeitsbreitenauswahl für Ihren Betrieb, Radlasten, sinnvolle Ausrüstungen, ISOBUS, autom. Assistenz-Systeme, autom. Innenreinigung, TB- und Vorgewende-Schaltungen, Stand der zukunftsgerichteten Steuerungselektronik, Einzeldüsenschaltung, neue 2-,3- und 4fach-Düsenstöcke, 25 cm Düsenabstand, Computerauswahl, Gestängesteuerung, GPS-Schaltungen und Dokumentation, Anschließend individuelle Beratung. Kostenlose Teilnahme, Imbiss wird gereicht.
Termin: Mi., 10.01.2018 9.00-16.00 Uhr
Moderne Gülleausbringung
Gülle als guter biologischer Pflanzennährstoff, Fass-Systeme im Vergleich, Pumpentechnik, Regel- und Steuerungselektronik, ISOBUS beim Güllefass, automatische Messung der Inhaltsstoffe N/P/K, Nährstofforientierte Ausbringung, Schleppschlauch-, Schleppschuh- und Gleitfussverteiler, Einarbeitungssysteme für Acker und Grünland, Güllegrubber, Andocksysteme und –stationen. Düngeverordnung und gesetzl. Vorgaben. Maschinenvorstellung auf dem Hof, anschließend Einzelgespräche möglich. Kostenlose Teilnahme, Imbiss wird gereicht.
Termin: Di., 23.01.2018 9.00-16.00 Uhr
Bodengesundheit und Ertrag mit Feldhygiene und konservierender Bearbeitung
Feldhygiene, Stoppelmanagement und Ernterestzerkleinerung mit Müthing-Mulchsystemen zur Vorbereitung der konservierenden Bodenbearbeitung, Pflanzengesundheit, pilzliche Krankheiten und Schädlinge mechanisch bekämpfen, Stickstoffsicherung, Zwischenfruchtmanagement, Maiszünsler-Bekämpfung. Bodengesundheit, aktueller Stand der konservierenden Bodenbearbeitung. Verschiedene Verfahren im Vergleich, Ausblick in die Zukunft – sind Verbesserungen der Mulchsaatsysteme noch möglich? Maschinenvorstellung auf dem Hof, anschließend Einzelgespräche möglich. Kostenlose Teilnahme, Imbiss wird gereicht.
Termin: Di., 30.01.2018 9.00-16.00 Uhr
Qualifizierte Anwenderschulungen (mit Zertifikat)
Fahrerschulung: für Bediener von Düngerstreuern *
- Grundlagen des Düngerstreuens, Entstehung von Streubildern
- Düngerbeurteilung, Streutabellen, Düngerzuordnung
- Einstellung und Querverteilung, Rand- und Grenzstreuen
- Anbau, Bedienung, Funktionsprüfungen,
- Elektronikanwendungen und -neuerungen,
- GPS-Teilbreitenschaltungen, ISOBUS & Apps,
- Elektronik-Feldeinsatz mit Praxismobil, Kompatibilität,
- einfache Dokumentation,
- Düngeverordnung und sonstige gesetzl. Bestimmungen,
- Wartung, Pflege und Fehlersuche
Termine: Di., 12.12.2017 9.00-16.00 Uhr in Lehrte
Do., 18.01.2018 9.00-16.00 Uhr in Lehrte
Extern: Fr., 19.01.2018 in Altenweddingen
Di., 23.01.2018 in Suhlendorf
Do., 25.01.2018 in Oschersleben
Fr., 26.01.2018 in Querfurt
Mo., 29.01.2018 in Moringen
Mi., 31.01.2018 in Rade
Do., 01.02.2018 in Hohenseefeld
(bitte sprechen Sie uns zu diesen Terminen direkt an)
Fahrerschulung: für Fahrer von Gülletechnik *
- Grundlagen der Gülletechnik, Funktion der Geräte
- Frühjahrs- Ersteinsatz eines ZUNHAMMER-Fasses
- Funktionskontrolle, Einstellung der Bauteile am Fass
- Elektronikanwendungen, ISOBUS & Apps,
- Messung der Inhaltsstoffe N/P/K
- Pflege, Wartung, Einwinterung
- Einarbeitungssysteme für Acker und Grünland
- Gesetzliche Vorgaben
Termine: Mo., 22.01.2018 9.00-16.00 Uhr
*Kosten 149,- € zzgl. MwSt. je Teilnehmer,
Die Teilnehmerzahl ist pro Termin begrenzt!
Rauch Düngeverordnungsprämie 2017-2018
Rauch unterstützt den Kauf eines DüVO Streuer mit bis zu 2.200 €!
Alle aktuellen Rauch Düngerstreuer unterstützen die deutsche Düngerverordnung.
Nutzen Sie die Vorteile der Rauch Düvo Prämie.
Nähere Einzelheiten entnehmen Sie im folgendem PDF
Einladung zum Feldtag am 06.09.2017
bei der Firma WW Hanke in Gransee
am Kraatzer Weg zwischen Gransee und Kratz
09:30 Uhr
entnehmen Sie das genauere Programm dem angehängten PDF Dokument
Erfolgreiche Grammer Monteurschulung 30./31. Mai 2017
Wir möchten uns bei allen Teilnehmern bedanken, dass wir eine erfolgreiche GRAMMER Monteurschulung am 30/31 Mai 2017
bei uns in Lehrte durchführen konnten. Als kleines Dankeschön wollen wir mehrere Bilder von der dieser Schulung auf unser Webseite veröffentlichen.
Mit dieser Schulung gewährleisten wir, dass unsere Grammer Partner-Händler und Ihre Monteure intensiv geschult werden und damit ihren Grammersitz auch bei Ihnen vor Ort optimal reparieren können. Falls Sie einen älteren Grammersitz haben welcher repariert werden muss,
zögern Sie nicht uns anzurufen unter 05132 2006-0.
Wir helfen Ihnen gerne weiter und empfehlen Ihnen einen Händler vor Ort, der Sie optimal betreut.
Im Bedarfsfall helfen wir Ihnen auch gerne direkt weiter einen neuen Grammer-Sitz optimal nach Ihren Anforderungen und Ihrer Maschine auszusuchen
und Ihnen damit einen neuen optimalen rückenfreundlichen Fahrersitz für viele Arbeitsstunden zu liefern.
Ihr Michalek Grammer Team
Wir laden Sie herzlich zur AGRA nach Leipzig auf unseren Ausstellungsstand ein.
Unmittelbar gegenüber den Eingänger der Hallen 2 und 4 präsentieren wir auf unserem Stand im Freigelände Block A 061 unser Lieferprogramm.
Nutzen Sie die Hervorragende Gelegenheit zur Information und besuchen Sie uns.
Frühjahr 2017
Wir danken allen Landwirten welche unsere Veranstaltungen in Lehrte oder bei unseren Partnerschaftshändler besucht haben.
Wir wünschen allen Landwirten einen erfolgreichen Start in das Frühjahr 2017.
Michalek Winterveranstaltungen 2016 - 2017
Wir laden Sie herzlich zu unseren Info-Veranstaltungen in Lehrte ein: Infotag für Landwirte:
Bodengesundheit und Ertrag mit konservierender
Müthing: Ernterestzerkleinerung mit Müthing-Mulchsystemen zur Vorbereitung der konservierenden Bodenbearbeitung, Pflanzengesundheit, pilzliche Krankheiten und Schädlinge mechanisch bekämpfen, Stickstoffsicherung, Zwischenfruchtmanagement, Maiszünsler-Bekämpfung. Kerner: Bodengesundheit, aktueller Stand der konservierenden Bodenbearbeitung. Verschiedene Verfahren im Vergleich, Ausblick in die Zukunft – sind Verbesserungen der Mulchsaatsysteme noch möglich? Maschinenvorstellung auf dem Hof, anschließend Einzelgespräche möglich.
Termine: (Di) 31.01.2017 (9.00 - ca. 16.00 Uhr) Kostenlose Teilnahme (Imbiss wird gereicht) Qualifizierte Anwenderschulung für Bediener von Düngerstreuern (mit Zertifikat)
- Grundlagen des Düngerstreuens, Entstehung von Streubildern
Kostenbeitrag 149,- € zzgl. MwSt. je Teilnehmer, begrenzte Teilnehmerzahl! Termine: (Mi) 25.01.2017 (ausgebucht!), (Fr.) 27.01.2017 (9.00 - 16.00 Uhr)
|
![]() | ![]() |
Aktuell in Vorbereitung: Unser Programm für Winterseminare
Unsere Themen:
- Präzise Mineraldüngerausbringung im Zeichen der Düngeverordnung
- Organische Düngung- Dokumentation mit ISOBUS
- Fahrerschulung RAUCH-Düngerstreuer
- Aktuelle Applikationstechnik / Pflanzenschutzspritzen
In kürze veröffentlichen wir unser Programm.
Gerne senden wir Ihnen auch direkt eine Einladung, bitte senden Sie uns eine Nachricht an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
Aus Feldtag wird Hofabend -- EINLADUNG
am Freitag, 02.09.2016, Beginn 17:00 Uhr
in Lehrte, Industriestraße 14
Wegen der Fülle von Feldvorführungen haben wir uns nach den bisherigen, sehr erfolgreichen Kerner-Feldabenden entschieden, Sie zu uns auf den Hof zu diesem Dämmerschoppen einzuladen.
So müssen Sie nicht noch einen Abend auf dem Acker verbringen und können bei uns den Tag ausklingen lassen – und sich gezielt bei uns informieren.
Wann: Freitag, den 02. September 2016, Beginn um 17:00 Uhr, Ende 20:30 Uhr
Wo: 31275 Lehrte, Infozentrum Michalek, Industriestraße 14
18:00 Uhr Vortrag: Mulchsaat mit Kerner – CORONA, STRATOS und Sätechnik
- Besondere Vorteile Sternradgrubber, mehrnutzen Ultraflachgrubber
18:30 Uhr Vortrag: Ackerhygiene mit dem Schlegelmulcher für höhere Erträge
- Neue Dimension der Mulchertechnik – MÜTHING-Vario
Auf der Ausstellungsfläche:
KERNER: Bodenbearbeitung und Sätechnik ist hochaktuell. Kerner gehört zu den führenden Anbietern. Insbesondere das Sternrad-System und die Crackerwalze sind für gute Arbeit bekannt.
MÜTHING: Mulchen und Feldhygiene ist ein großes Thema dieser Zeit. Randstreifenpflege, Raps-, Getreide- und Maisstoppelmuchen mit Müthing-Mulchern wird schon in vielen Betrieben durchgeführt und bietet viel Potenzial. Während unseres Hofabends stellen wir Ihnen gern die neuesten Müthing-Modelle mit einstellbarer Gegenschneide vor.
RAUCH, DUBEX und TEBBE: Von diesen Lieferanten haben wir die wesentlichen, für unsere Region wichtigen Maschinen ausgestellt. Hier können Sie Informationen im Detail bekommen!
GRAMMER-Fahrersitze: Lassen Sie sich von unseren Sitz-Spezialisten direkt an den Sitzen beraten! In unserer Ausstellung haben wir für Sie die aktuellen Schlepper-Sitze von Grammer aufgebaut und laden Sie zum Probesitzen und Vergleichen ein.
Besonderen Wert haben wir auch auf die Ausstellung unserer Vorführmaschinen und Mietrückläufern gelegt. Diese Maschinen bieten wir zu äußerst kalkulierten Preisen an.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt – Sie sind eingeladen!
Informationstag Biogastechnik
![]() |
Themen
- CLAAS Teleskoplader
- Vorstellung CLAAS Teleskoplader mit dem aktuellen Produktprogramm und im praktischen Einsatz
- Einblick in die Systemtechnik - BVL Einbringungstechnik für Biogasanlagen
- Möglichkeiten der Erneuerung von Feststoffdosierern und Abschiebetechnik - Änderungen zum Erneuerbaren Energien Gesetz (EEG) 2016
Bitte melden Sie sich mit diesem Dokument an.
Moderne Gülleausbringung
Einladung: Gülle als Nährstoff
![]() |
Themen:
- Stand der Technik in der modernen Gülleausbringung
- Zunhammer-Lieferprogramm, Regel- und Steuerungselektronik
- Isobus-Anwendung, Schleppschlauch- und Schleppschuhgestänge bis 36 mtr.
- Teilbreitenschaltung, Einarbeitungssysteme für Grünland und Acker
- VanControl 2.0 automatischeMessung der Fass-Inhaltsstoffe P, K und N
- Gülle als Nährstoff unter dem Diktat der Gülleverordnung
- Einführung der Gülleverordnung -was wird sich vorraussichtlich ändern?
- Gedankenaustausch-Fragen-Einzelgespräch
Anmeldung bitte mit diesem Dokument
Pneumatikstreuer AGT
Fachtagung: Mehrgewinn durch Präzision Rentablilität, Erfahrungsbericht und Praxiseinsatz
![]() |
Mittwoch 18 Mai 2016, Beginn 9:00 Uhr
Donnerstag 19 Mai 2016, Beginn 9:00 Uhr |
Wir stellen an beiden Tagen den Pneumatikstreuer AGT auf einsetzenden Betrieben vor, inkl. einer
Wirtschaftlichkeitsbetrachtung, einem Erfahrungsbericht aus der Praxis und einem Praxiseinsatz auf dem Feld.
Für Verpflegung ist gesorgt.
Bitte melden Sie sich mit dem unter den zur Verfügung stehenden Links für die entsprechende Fachtagung an.
3 Dubex Pflanzenschutzspritzen unterweges zu unseren Kunden
wir freuen uns das 3 Kunden für dieses Frühjahr mit einer neuen zuverlässigen Dubex-Spritze beliefert werden.
Michalek Winterveranstaltungen und Seminare 2016
vielen Dank für die große Teilnahme an unseren Winterveranstaltungen und Seminaren 2016.
Wir freuen uns darauf, Sie gerne 2017 wieder begrüßen zu können.
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Start in das Frühjahr 2016.
Ihr Michalek Team
Agritechnica 2015 Neuheiten
Die Agritechnica 2015 in Hannover war eine erfolgreiche Messe für uns. Wir danken Ihnen für Ihr Interesse an den neuen Produkten unserer Landmaschinenherstellern.
Wir freuen uns Ihnen die Neuheiten der Agritechnica von unseren Landmaschinenhersteller hier vorstellen zu können.
Der neue Selbstfahrer von Dubex
Maxtor II - die Anhängespritze in neuer Dimension (12.000 - 16.000 l)
Der neue gezogene 4 balkige Sternradgrubber von Kerner X4
Der neue angebaute Sternradgrubber Corona
Müthing Vario Modelle - Die neue Mulchergeneration für alle Einsatzbereiche rund ums Jahr
Mit AXMAT PLUS für AXIS H 50.2 EMC + W
Goldmedaille für Connectedt Nutriend Management
Van Control 2
Passen Sie die Ausbringemenge der Gülle der Nährstoffmenge an.
Versorgen Sie Ihren Bestand optimal und dokumentieren Sie gleichzeitig alle wichtigen Inhaltsstoffe.
ULTRA LIGHT Tankwagen ULT-18
Transportieren Sie Gülle und nicht Stahl. Für diese neue Innovation ULT-18 bekam Zunhammer die Silbemedaille.
agra Leipzig 2015
Die vergangene agra war eine erfolgreiche Messe für uns. Wir danken allen Besuchern für interessante Gespräche.
Die agra 2015 zeigte innovative Technik, modernste Entwicklung und Aktuelles zur Betriebsführung, kurz: die Landwirtschaft von heute und morgen.
Wir hoffen dass Sie genauso viele Freude an der Messe hatten wie wir. Wenn Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns gerne jederzeit an.
Tel: 05132-2006-0